Eischnee mit Kristallzucker richtig aufschlagen
In vielen Teigen, die Eischnee beinhalten, muss man diesen mit Kristallzucker aufschlagen.
Eigentlich ist es ganz simpel, wenn man die Technik beherrscht.
Ganz wichtig ist, dass man die Eier sauber trennt. Es sollte also nicht das kleinste Fitzelchen Eidotter in der Schüssel landen.
Danach misst man die volle Menge des Kristallzuckers ab. Bitte immer feinen Kristallzucker verwenden, sonst knirscht es dann beim Essen zwischen den Zähnen:)
Von dem Kristallzucker nimmt man dann ca. 1/3 der Menge zu den Eiklar in die Schüssel. Nun kann das
Aufschlagen losgehen.
Sobald die Masse recht fest ist (dies kann man mit der Schnittprobe überprüfen), gibt man den restlichen
Kristallzucker hinzu und schlägt die Masse weiter.
Wenn am Rührbesen Spitze sind, ist die Masse fertig.